
Rettungsdienst
Der hohe fachliche Anspruch und die Investitionen in Aus- und Fortbildung machen einen langfristigen Verbleib in diesem Job wünschenswert. Da helfen ein strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement und bei Bedarf auch individuelle Unterstützung der Fachkräfte im Rahmen eines Employee Assistent Programs durch unsere PSNV-Fachkräfte. Ergänzt wird das Angebot durch Fortbildungsangebote zu den Themen Personalführung für Führungskräfte und Psychische Erste Hilfe für Mitarbeitende.
Grundlage unserer Beiträge sind psychotherapeutisch-supervisorische Qualifikationen und die Ausbildung als aktive Rettungssanitäter.

Strategieentwicklung im Rettungsdienst
Wir unterstützen Ihre marktgerechte Strategieentwicklung mit fachlicher, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Kompetenz.

#Retter in Not – Umfrage unter Rettungskräften der Johanniter-Unfall-Hilfe in NRW
Rettungskräfte der Johanniter fordern Verbesserungen bei Gesundheitsförderung, psychosozialer Unterstützung und Teamentwicklung.

Arbeitsbedingungen im Rettungsdienst
Die Arbeit im Rettungsdienst ist gesundheitlich sehr belastend. Betriebliches Gesundheitsmanagement kann insbesondere die psychische Resilienz der Mitarbeitenden stärken.